Was soll ich tun, wenn ich das WLAN-Passwort nicht kenne?
Im täglichen Leben begegnen wir häufig Situationen, in denen wir eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen müssen, aber das Passwort nicht kennen. Ganz gleich, ob Sie das Haus eines Freundes oder einen öffentlichen Ort besuchen, die Kenntnis einiger praktischer Methoden kann Ihnen dabei helfen, dieses Problem schnell zu lösen. Dieser Artikel informiert Sie über aktuelle Themen und aktuelle Inhalte im Internet der letzten 10 Tage und stellt verschiedene Methoden zur strukturierten Lösung von Passwortproblemen bei drahtlosen Netzwerken vor.
1. Aktuelle Themen und Inhalte der letzten 10 Tage
Datum | heiße Themen | Heiße Inhalte |
---|---|---|
01.10.2023 | Tool zum Knacken von drahtlosen Netzwerken | Besprechen Sie, wie Sie mit legalen Mitteln an WLAN-Passwörter gelangen |
03.10.2023 | WiFi-Sicherheit an öffentlichen Orten | Analysieren Sie Sicherheitsrisiken und vorbeugende Maßnahmen von WLAN an öffentlichen Orten |
05.10.2023 | Router-Passwort zurücksetzen | Teilen Sie uns mit, wie Sie durch Zurücksetzen des Routers das Standardkennwort erhalten |
07.10.2023 | drahtloses Tethering | Entdecken Sie Möglichkeiten, durch Teilen WLAN-Passwörter zu erhalten |
09.10.2023 | Tools zur Passwortverwaltung | Einführung in die Verwendung von Passwortverwaltungstools zum Speichern und Abrufen von WLAN-Passwörtern |
2. Lösung für WLAN-Passwortfehler
1. Fragen Sie den Netzwerkadministrator oder Host
Dies ist die direkteste und legalste Methode. Wenn Sie bei einem Freund zu Hause oder in der Firma sind, können Sie den Netzwerkadministrator oder Gastgeber direkt um das Passwort bitten. An öffentlichen Orten wie Cafés, Hotels usw. hängen Sie das Passwort normalerweise an einer gut sichtbaren Stelle aus oder informieren Sie den Kellner.
2. Überprüfen Sie das Etikett auf der Rückseite des Routers
Bei vielen Routern sind der Standardname des drahtlosen Netzwerks (SSID) und das Passwort auf der Rückseite oder Unterseite angegeben. Wenn es sich um ein Heimnetzwerk handelt, schauen Sie sich das Etikett des Routers an.
3. Holen Sie sich Passwörter von angeschlossenen Geräten
Wenn Sie ein Gerät haben, das bereits mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, können Sie das Passwort überprüfen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Betriebssystem | Arbeitsschritte |
---|---|
Windows | Öffnen Sie „Netzwerk- und Freigabecenter“ > Wählen Sie „Wireless-Eigenschaften“ > Klicken Sie auf die Registerkarte „Sicherheit“ > Aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“ |
Mac | Öffnen Sie den Schlüsselbundzugriff > Suchen Sie nach dem Namen des drahtlosen Netzwerks > Doppelklicken Sie auf den Eintrag > Aktivieren Sie „Passwort anzeigen“ |
Android | Root-Berechtigungen sind erforderlich. Verwenden Sie den Dateimanager, um die Datei /data/misc/wifi/wpa_supplicant.conf anzuzeigen |
iOS | Erfordert einen Jailbreak. Verwenden Sie zum Anzeigen Tools von Drittanbietern wie WLAN-Passwörter |
4. Setzen Sie den Router zurück
Wenn es sich um ein Heimnetzwerk handelt und Sie über Administratorrechte für den Router verfügen, können Sie das Standardkennwort wiederherstellen, indem Sie den Router zurücksetzen. Suchen Sie den Reset-Knopf am Router (normalerweise ein kleines Loch) und halten Sie ihn etwa 10 Sekunden lang mit einer Nadel gedrückt. Der Router wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Passwort wird auf den Standardwert zurückgesetzt.
5. Verwenden Sie Tools zum Knacken von Passwörtern (mit Vorsicht verwenden)
Einige Tools wie Aircrack-ng, Kali Linux usw. können zum Knacken von WLAN-Passwörtern verwendet werden, diese Methode kann jedoch rechtliche Risiken bergen und wird empfohlen, sie nur mit gesetzlicher Genehmigung zu verwenden.
3. Vorsichtsmaßnahmen
1.legale Nutzung: Der unbefugte Zugriff auf die Netzwerke anderer Personen ist illegal. Stellen Sie sicher, dass Ihre Handlungen legal sind.
2.NetzwerksicherheitHinweis: WLAN an öffentlichen Orten kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Vermeiden Sie sensible Vorgänge in solchen Netzwerken.
3.Passwortverwaltung: Es wird empfohlen, Passwortverwaltungstools (wie LastPass, 1Password usw.) zu verwenden, um Passwörter zu speichern, damit sie nicht vergessen werden.
Mit den oben genannten Methoden können Sie das Problem unbekannter WLAN-Passwörter effektiv lösen. Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details